(Lied Nr. 735 aus: Kleines Gesangbuch der evangelischen Brüdergemeine, Gnadau 1875)
- 
Verzage nicht, o Häuflein klein 
 obschon die Feinde willens sein,
 dich gänzlich zu verstören,
 und suchen deinen Untergang,
 davor dir wird recht angst und bang:
 Es wird nicht lange währen.
- 
Dich tröste nur dass deine Sach 
 ist Gottes, dem befiehl die Sach:
 lass ihn alleine walten.
 Er wird durch seinen Gideon,
 den er wohl kennt, dir helfen schon,
 dich und sein Wort erhalten.
- 
So wahr Gott Gott ist und sein Wort, 
 muss Teufel, Welt und Höllenpfort,
 und was ihn’n tut anhangen,
 endlich werden zu Hohn und Spott:
 Gott ist mit uns und wir mit Gott
 den Sieg woll’n wir erlangen.
- 
Drum sei getrost, du kleines Heer! 
 streit ritterlich für Gottes Ehr,
 und lass dir ja nicht grauen.
 Gott wird den Feinden nehm’n den Mut;
 dass sie sterben in ihrem Blut,
 wirst du mit Augen schauen.
- 
Amen! das hilf, Herr Jesu Christ, 
 dieweil du unser Schutzherr bist;
 hilf uns durch deinen Namen,
 so wollen wir, deine Gemein,
 dich loben und dir dankbar sein
 und fröhlich singen. Amen!
Text: Johann Michael Altenburg (1584–1640)
4. + 5.?: Gustav Adolfs Feldlied